FILMARCHIV - die Filme der letzten Jahre - Herbst 2011

Fr. 2. SEPTEMBER - Lange Nacht des Films
Beginn: 19:00 Uhr
Eine Zusammenarbeit mit der
WALDVIERTEL AKADEMIE

UNSER TÄGLICH BROT (Ö 2005)
Der Dokumentarfilm von Geyrhalter sieht fast aus wie Science Fiction. Überwältigende Bilder über die allmächtige Technologie in der Nahrungsmittel-Industrie, die keine Kommentare benötigen.

In der Pause gab es Bauernbrot und Wein.



GOOD FOOD, BAD FOOD (Fr 2010, DF)
Ein engagierter Dokumentarfilm von Serreau.
Was haben französische Mikrobiologen, die Wanderarbeiter Brasiliens, und Vandana Shiwas experimentelle Bauernhöfe in Indien gemeinsam? Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel.
Eine Anleitung für eine bessere Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung.

 

 

 


UNSER TÄGLICH BROT

 



GOOD FOOD, BAD FOOD

DIE VATERLOSEN - Do. 22. September 2011
Maria Kreutzer
Ö 2011
105 Min., OT

Eine Familie ist wie eine Blumenwiese: je näher man hinsieht, desto mehr gleicht sie einem Dschungel. Dieses packende Porträt einer außergewöhnlichen Lebensgemeinschaft mit Kommune-Erlebnissen wurde auf der Berlinale 2011 begeistert aufgenommen.
Großartige Ensembleleistung.

 


DIE VATERLOSEN

P I N A - Do. 13. Oktober 2011
Wim Wenders
D 2011
100 Min., OT

Atemberaubende Tanzkunst: Wim Wenders setzt der Choreographin Pina Bausch ein berauschend schönes Denkmal. Der Film befreit den Tanz aus dem Innenraum und entlässt die TänzerInnen ins Freie, in die Magnetschwebebahn, auf die Wiese, mitten auf Verkehrsinseln und zurück auf die Bühne.
Ein unvergessliches Kinoerlebnis, auch für jene, die meinen, mit Tanz nichts anfangen zu können.

 


PINA

DAS ENDE IST MEIN ANFANG - Do. 10. November 2011
Jo Baier
D 2010
98 Min., OT

Nach einem ereignisreichen Leben als Journalist in Südostasien, seiner Krebserkrankung und der Hinwendung zur Spiritualität, bereitet sich Tiziano Terzani auf das letzte große Abenteuer vor. In intensiven Gesprächen nimmt der Vater Abschied von seinem entfremdeten Sohn und lässt ihn an seinen Lebenserinnerungen und spirituellen Erfahrungen teilhaben.
Bruno Ganz, Elio Germano und Erika Pluhar als perfekte internationale Schauspieler.

 


DAS ENDE IST MEIN ANFANG

ANOTHER YEAR - Do. 15. Dezember 2011
Mike Leigh
GB 2010
129 Min., DF

Grandioses Lebensmut-Kino über das unspektakuläre, aber glückliche Leben eines „middle class“ Paares in einer tristen englischen Vorstadt. In 4 Jahreszeiten-Kapiteln lässt Leigh seine Protagonisten (Jim Broadbent, Ruth Sheen) ein „weiteres Jahr“ Revue passieren.
Ein aktuelles Thema über Gemeinschaft und Möglichkeiten das Leben zu meistern.

 


ANOTHER YEAR