FILMARCHIV - die Filme der letzten Jahre - Herbst 2010
EIN RUSSISCHER SOMMER - Do. 16. September 2010
M. Hoffmann
D/RU/GB 2009
113 Min., dF
Nominiert für 2 Oscars
Große Literatur verdient großes Kino: Liebe, Hass, Leidenschaft einen Sommer lang, vereint unter dem Dach von Russlands größtem Dichter. Es zeigt Tolstoi von seiner menschlichen, allzu menschlichen Seite und verhilft der lange im Verruf gewesenen Sofia Tolstoi endlich zu ihrer Stimme.
|

|
LOURDES - Do. 7. Oktober 2010
Jessica Hausner
Ö/F 2009
96 Min., dF
Benefizveranstaltung für das Hospiz Gmünd zum 10-jährigen Bestehen
Eine gelähmte junge Frau nimmt an einer von den Maltesern organisierten Lourdes-Fahrt teil. Der Ffilm erzählt von einer Heilung, als ob Wunder das Selbstverständlichste auf der Welt seien. Und es ist diese Skeptikerin, die es trifft, inmitten der Schar von Frommen, welche Jahr um Jahr nach Lourdes pilgern.
Man kann nur empfehlen, sich dieser klaren Beobachtung einer sekulären Filmemacherin auszusetzen. (Furche, Zeit)
Ausgezeichnet in Venedig, Warschau, Wien.
|

|
GIULIAS VERSCHWINDEN
Do. 28. Oktober 2010
Christoph Schaub
CH 2009
88 Min., DF
Eine Komödie über das Alter, die Jugend und andere Ewigkeiten, nach dem Drehbuch von Martin Suter.
Ausgerechnet an ihrem fünfzigsten Geburtstag muss es Giulia am eigenen Leib erfahren: Alter macht unsichtbar. Aus Frust geht sie shoppen und trifft dabei einen Fremden (Bruno Ganz), mit dem sie den Abend lieber verbringt als mit ihrer Geburtstagsgesellschaft. Versäumen Sie ihn nicht!
|

|
BRIGHT STAR (Meine Liebe. Ewig.) - Do. 18. November 2010
Jane Campion (Das Piano)
NZ 2009
119 Min., OmU
In ihrem neuen Film nimmt sich Jane Campion das vorviktorianische England und dessen verkannten Dichter John Keats vor - eine Paraderolle für den britischen Jungstar Ben Wishaw. In einem Interview sagt er: "Wir können gute, ehrliche Liebesgeschichten immer gebrauchen, als Gegenpol zur Entmenschlichung der Gesellschaft."
|

|
NANGA PARBAT -
Do. 9. Dezember 2010
Joseph Vilsmaier
Ö/D 2009
100 Min., dF
Was geschah wirklich in jenen Tagen am Nanga Parbat, als Reinhold Messner seinen Bruder auf tragische Weise verloren hat?
Ein mächtiges, grandios gefilmtes Bergdrama, das beweist, dass das Leben die bewegendsten Geschichten erzählt.
Am Originalschauplatz gefilmt.
|
|
|