FILMARCHIV - die Filme der letzten Jahre - FRÜHJAHR 2010
VICKY CHRISTINA BARCELONA - Do. 14. Januar 2010
Woody Allen
USA/Sp 2008
96 Min., dF
Goldene Palme 2008
Vicky und Christina reisen gemeinsam nach Barcelona. Die eine ist verlobt und verklemmt, die andere auf der Suche nach der großen Liebe.
Ein herrlicher Film, ein perfektes Antidepressivum für kalte Wintertage.
Scarlett Johansson, Javier Bardem, Penelope Cruz
|

|
WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS - Do. 11. Februar 2010
F 2008
106 Min., dF
Eine unkonventionelle, beschwingte Komödie.
Als Postler Phillippe in den Norden Frankreichs
strafversetzt wird, ist er entsetzt. Dort leben die Sch´tis, ein seltsames Volk, das sich in einem Kauderwelsch unterhält und Käse in den Kaffee taucht. Quirlige Charaktere und ein cleveres Spiel mit hartnäckigen Vorurteilen.
|

|
LA TETA ASUSTADA - Eine Perle Ewigkeit
Do. 11. März 2010
Claudia Llosa
Peru 2009
94 Min., OmU
Der farbenprächtige Sieger der Berlinale 2009
Nach einem peruanischen Mythos übertragen jene Mütter, die einst Leid erfahren haben, die
Krankheit der Angst an ihre Töchter. Ein politischer Film über Peru im Bürgerkrieg, aber im Zentrum steht Fausta und ihre persönliche Geschichte und die Suche nach Heilung.
Der Film besticht mit kraftvoller Symbolik und beeindruckenden Bildern.
|

|
DAS WEISSE BAND - Do. 15. April 2010
Michael Haneke
D/Ö 2009
150 Min., dF
Cannes, Goldene Palme 2009
Ein Dorf im Norden Deutschlands vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Die Autoritätsverhältnisse sind klar definiert: Es gibt den Pastor, den Arzt und den Baron, die über
Frauen und Kinder herrschen.
Diese Erzählung handelt von der Beengtheit des menschlichen Geistes und von der Zerstörung von Kinderseelen.
Grandioses, außergewöhnliches Kino.
Die Besetzung in Hanekes Meisterwerk ist hervorragend.
|

|
ALLES FÜR MEINEN VATER -
Do. 20. Mai 2010
Dror Zahavi
IL/D 2008
96 Min., dF
Die Geschichte eines Palästinensers, dem das Selbstmordattentat misslingt und der für wenige Tage bei einem jüdischen Händler Unterschlupf findet.
Der Film ist eine Parabel auf das tragische, komische Mit- und Gegeneinander der Menschen in Israel und Palästina.
|

|
WIEDERSEHEN MIT BRIDESHEAD - Do. 10. Juni 2010
J. Jarrod
GB 2007
133 Min., OmU
Eine hinreißende Verfilmung des vielleicht renommiertesten Romans der englischen Literatur.
Ein atmosphärisches Meisterwerk, das sensibel vom Verfall einer englischen Adelsfamilie erzählt.
Großes Gefühlskino mit Emma Thompson.
|

|
|