FILMARCHIV - die Filme der letzten Jahre - FRÜHJAHR  2009

IN DIE WILDNIS - Do. 15. Januar 2009
Sean Penn
USA 2007
148 Min., dF

Golden Globe 2008: Bester Filmsong
Der Schauspieler Jean Penn erzählt die wahre Geschichte eines 20-jährigen Aussteigers. Ganz unvermittelt bricht der privilegierte Harvardstudent aus seinem behüteten Leben aus und lässt alles hinter sich, um quer durch die Staaten, Richtung Alaska zu trampen. Unterwegs trifft er auf Menschen, die wie er am Rande der Gesellschaft leben, und findet bei Ihnen die Nähe, die er immer vermisst hat.
Ein hoffnungsvoller Film, der das Leben in jeder Sekunde als ein wertvolles Geschenk feiert.


IN DIE WILDNIS

WATER - Do. 12. Februar 2009
Deepa Metha
Kanada/Indien 2005
118 Min., dF

Indien 1938, Mahatma Ghandis Aufstieg zur Macht steht unmittelbar bevor. Die 8-jährige Chuyia landet in einem Heim für hinduistische Witwen. Obwohl sie ihren verstorbenen Ehemann noch gar nicht kannte, soll sie dort den Rest ihres Lebens verbringen, um „ihr schlechtes Karma zu sühnen“. Aber das lebhafte Mädchen wirbelt das Leben im Witwenhaus gehörig durcheinander. Und der junge politische Aktivist und Ghandi-Anhänger, der in ihre schöne Freundin verliebt ist, will sie beide befreien …
Ein poetisches Meisterwerk mit kraftvollen Bildern, farbenfroh und voller Lebenslust.


WATER

LET'S MAKE MONEY - Do. 12. März 2009
Erwin Wagenhofer
Österreich 2008
110 Min., dF

Interviews: OmU
„We Feed the World“ hat den Weg unserer Nahrungsmittel verfolgt, „Let´s Make Money“ folgt der Spur unseres Geldes. Sobald wir ein Konto eröffnen, wird unser Geld in die weltweiten Finanzmärkte eingespeist. Gerne folgen wir dem Lockruf der Banken: „Lassen Sie Ihr Geld arbeiten!“ – Doch Geld kann nicht arbeiten. Arbeiten können nur Menschen. Wo unser Schuldner lebt, und was er tut, um unsere Schulden zu bezahlen, bleibt im Verborgenen.


LET'S MAKE MONEY

IRINA PALM - Do. 16. April 2009
Sam Garbarski
B/D/GB/Luxemburg 2007
103 Min., dF

mit Marianne Faithful
Maggie braucht dringend Geld. Ihr Enkel liegt schwerkrank im Krankenhaus, und das Medikament, das sein Leben retten könnte, ist für seine Eltern viel zu teuer. In ihrer Verzweiflung lässt sich die solide Mittfünfzigerin aus dem Londoner Mittelstand von einem gut dotierten Jobangebot in einen Sexclub locken. Binnen kurzem wird sie bei der Kundschaft die sehr begehrte und gut verdienende „Irina Palm“. Ein Film wider die Scheinmoral.


IRINA PALM

ROBERT ZIMMERMANN WUNDERT SICH ÜBER DIE LIEBE
Do. 14. Mai 2009
Leander Haußmann
Deutschland  2008
102 Min., dF

Der nach Bob Dylan benannte Robert Zimmermann ist 26, erfolgreicher Gamedesigner und ziemlich cool. Rein zufällig steht er in einer Putzerei der um 20 Jahre älteren Monika gegenüber – und da ist es um ihn geschehen! Er will nur noch eines: Monika erobern. Doch die macht es ihm gar nicht einfach …


ROBERT ZIMMERMANN


COUSCOUS MIT FISCH - Do. 18. Juni 2009
Abdellatif Kechiche
Frankreich 2007
151 Min., dF

Dieser Film ist unüberspürbar eine Film über die eigene Familie des Regisseurs, indem er seinen (verstorbenen) Vater bei der Verwirklichung eines Lebenstraumes, der Eröffnung eines schwimmenden Restaurants, zeigt.
Und mit ihm arabische Einwanderer fernab von Klischees – sodass der Zuschauer wirklich teilnehmen darf an der Zubereitung und an den Mahlzeiten, den stillen Verzweiflungsmomenten wie den dramatischen Streitereien.


COUSCOUS MIT FISCH

MOZART IN CHINA - Mo. 29. Juni 2009, 18:00 Uhr
Ein Film für Kinder und Erwachsene (ab 6 Jahren)
Bernd Neuburger
Österreich/Deutschland/China 2007
90 Min., dF

Danny, das typische westliche Wohlstandskind, wird von seinem Freund Li Wei eingeladen, die Ferien bei seinem Großvater in einem chinesischen Dorf zu verbringen. Also landet „Langnase“ (mit der Puppe Mozart im Gepäck) bei „Schlitzaug“. Dort ist er der Exot. Die Sprache versteht er nicht, kann nicht einmal die Aufschriften in einer Toilette lesen, die Dorfkinder lachen über und schnuppern an ihm, denn – so wissen es die Chinesen - „Ausländer stinken“.
Doch bald beginnt für Danny sein ganz großes Abenteuer …


MOZART IN CHINA