FILMARCHIV - Die Filme der letzten Jahre - Frühjahr 2006
Liebe lieber Indisch - Do. 12. Jänner 2006
„Stolz und Vorurteil“ a`la Bollywood! Regisseurin Gurinder Chadha (Kick it
like Beckham) hat die indisch-britische Variante des Jane Austen Romans
verfilmt: die Geschichte der stolzen Lizzie Bennet und des arroganten Mr.
Darcy.
|

|
Filmforum-Brunch - So. 29. Jänner 2006
Karpfenbuffet (oder Zander) im Gasthaus Traxler in
Grillenstein. Preis: € 12.-
|

|
Crossing the bridge - The Sound Of Istanbul
Do. 16. Februar 2006
Vergessen Sie Havanna, vergessen Sie Berlin. Istanbul hat ihnen längst den Ruf
als hippste Stadt der Musikwelt abgegraben. Eine multikulturelle Metropole mit
einer unglaublichen Musikszene: Orient trifft Abendland. Kultregisseur Fatih
Akin hat die Brücke über den Bosporus, zwischen Europa und Asien, überquert.
|

|
Darwin's Nightmare - Do. 16. März 2006
Die Bilder dieses Dokumentarfilms dürften kaum jemanden unberührt lassen. Täglich werden 500 t Barsch aus dem Victoriasee gefischt und nach Europa geliefert, zurück bleiben Hunger und Bomben. Eine Spielart der Globalisierung mit schweren Folgen.
Venedig 2004: bester Dokumentarfilm
|

|
Das Leben ist ein Wunder - Do. 20. April 2006
Es ist, wie es ist bei Kusturica:
Bosnien, Krieg, Liebe, Lärm und Musik. Zeit der Handlung: 1992.
Luka, ein serbischer Ingenieur, baut in den Bergen eine Schmalspurbahn. Dort lebt er mit Frau und Sohn. Doch plötzlich steht alles Kopf: seine Frau brennt durch mit einem anderen, der Krieg bricht aus und sein Sohn muss an die Front.
Wenn schon nicht das Leben, die Musik ist ein Wunder: eine Melange aus Zigeunerrhythmen, Jazz und Balkan-Pop.
|

|
Caché - Do. 11. Mai 2006
Caché hat etwas von einem Thriller, und noch viel mehr - er handelt von Schuld, und davon, wie man mit ihr umgeht.
Haneke erzählt von Georges (Auteuil) und Anne (Juliette Binoche), die von einem Unbekannten mit versteckter Kamera gefilmt werden. Diese Videos werden ihnen zugeschickt, wodurch sie sich bedroht und verfolgt fühlen.
Bis Georges sich an seine Kindheit erinnert und an die algerischen Einwanderer ...
Ausgezeichnet in Cannes: beste Regie.
|

|
Die Höhle des gelben Hundes - Do. 8. Juni 2006
Der Film erzählt, wie Zochor, ein kleiner Hund, bei einer Nomadenfamilie Platz findet. Aber der Vater will ihn nicht behalten, weil er die Tiere jagen könnte. Bis er seinen Sohn vor Geiern rettet ...
Keine Verkitschung der letzten freien Lebensweisen, sondern ein Manifest einer jahrhundertealten Erzähltradition.
|

|
|
|
|
|